Das mo-jet ist das Heckteil und Herzstück des modularen Konzeptes. Der Antrieb und die gesamte Technik ist in dieser 90 cm kurzen Power Unit untergebracht. Mit bis zu 116 kg Schub bringt es die verschiedenen Module mit atemberaubender Beschleunigung zu hoher Geschwindigkeit.
Pure Kraft und purer Spaß hautnah auf oder auch mal kurz unter der Wasserlinie. Der mo-jet body wird bäuchlings oder kniend gefahren und macht jeden Ritt auf den Wellen zu einem atemraubenden Erlebnis. Durch die kompakten Abmessungen ist der body extrem agil und wendig. Jede Fahrt ist eine Herausforderung mit ultimativem Körperempfinden.
Das mo-jet Surfboard ist Chefsache: Die Power ist bei allen mo-jet gleich – doch hier wird aus den 116 kg Standschub in Kombination mit dem Shape, das auch in sehr eng gefahrenen Kurven genug Grip gibt, ein besonders elegantes und geschmeidiges Kraftpaket.
Der Adapter kann unter jedes mo-jet geschnallt werden, so dass Du mit den mo-jet Akkus und dem Propeller leise über das Wasser fliegen kannst.
Egal, ob du langsam an einem Korallenriff vorbei tauchen willst oder dir mit Freunden ein Rennen lieferst – mit deinem Divingjet entdeckst du neue Welten. Das mo-jet Divemodul ist optisch nahezu identisch mit dem Body, besitzt aber ein für tieferes Tauchen optimal austariertes Bug-Modul und die notwendigen Tauchinstrumente. Allein durch Verlagerung deines Körpergewichts entscheidest du, wann es auf- oder abwärts geht. Über Wasser kannst du auch mit dem mo-jet dive rasant schnell über das Wasser gleiten und mühelos das nächste Riff erreichen.
Bist du bereit für den ultimativen Fahrspaß? Im Stehen, Sitzen, Knien oder Liegen — das mo-jet Surf Air ist vielseitig einsetzbar. Durch den aufblasbaren Body liegt das Board mit ordentlich Auftrieb und erhöhter Stabilität im Wasser. Das Inflatable ist zudem optimal für Einsteiger geeignet und buchstäblich leicht zu transportieren.
Speziell für die Seenotrettung entworfen, ist das mo-jet Rescue perfekt auf diesen Einsatz ausgerichtet: Der lange Rumpf mit hohem Volumen und 11 Haltegriffen macht die Rettung von mehreren Personen möglich, ohne größere Höhenunterschiede überwinden zu müssen. Bis zu 3 Rettungskräfte können gleichzeitig auf dem Rescueboard zum Einsatzort fahren — der Rettungseinsatz ist dabei auch in sehr flachen Gewässern möglich.